- ein Leser -
- Autor: Maarten Keulemans
- Originalsprache: Niederländisch
- Erscheinungsjahr: 2010
- Seiten: 304
- Verlag: DTV
- Website
Inhalt: Die Welt wird untergehen. Vielleicht schon heute während des Mittagessens, übernächstes Weihnachten oder in einer Millionen Jahren.
Keulemans Buch mit dem falschen lateinischen Titel behandelt verschiedenste Weltuntergangsszenarien, wobei nicht nur die populärsten wie 2012, Zombiekalypse oder ein bösartiger Meteoritenabsturz abgehandelt werden, sondern auch welche, an die man vielleicht gar nicht gedacht hätte. Ich zumindest denke nicht täglich an Singularität oder schwarze Monsterpflanzen. Ob unwahrscheinlich oder bereits begonnen, Keulemans findet für jeden Weltuntergang die passenden Worte. Er erklärt die Hintergründe, die wissenschaftlichen Fakten und was passieren würde, wenn es geschieht.
Kritik: Das Cover erinnert an einen schlechten Sci-Fi Roman aus den 80ern. Umso erfreulicher, dass es sich insgesamt als sehr kurzweiligen Lesespaß entpuppt.
Unterteilt ist es in mehrere Kapitel, die die Weltuntergänge sicher nach Art des Herkunftsortes (aus uns selber, aus dem All, aus der Erde...) kategorisieren. Die Unterkapitel tragen dann Namen wie "Biep-Biep", "Zzzzzz..." oder "Schlllllüp!" und laden schon vorab dazu ein, sich das entsprechende Szenario auch akkustisch vorzustellen.
Als sehr angenehm zeigt sich auch die Präsentation der einzelnen Weltuntergänge: die knappe Übersicht gibt direkt Auskunft darüber, was mit der Menschheit im Falle X passiert, wie unsere Überlebenschancen aussehen, wie groß die Wahrscheinlichkeit überhaupt ist, dass so etwas eintrifft und wann es passieren könnte.
Beängstigend: einiges hat bereits begonnen! Jetzt, hier, quasi unter unseren Häusern.
Der Schreibstil ist definitiv mit viel Humor gewürzt, lässt dabei jedoch keinen wissenschaftlichen Anspruch vermissen. Nicht, dass es hochwissenschaftliche Arbeit wäre, doch lässt es sich locker zwischen halbwissenschaftlichen Lektüren wie "Die Welt ohne uns" oder "Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?" einsortieren. Die Sprache ist einfach, sodass selbst naturwissenschaftliche Laien bspw. die Klimaerwärmung gut nachvollziehen werden.
Viel Kritik hat der Autor erfahren - er solle sich etwa schämen, da er den Tod vieler Menschen derart verharmlose und daraus eine Komödie machen würde.
Mag sein. Vielleicht braucht man auch ein gewisses Maß an schwarzem Humor (oder Herzlosigkeit). Mit Sicherheit aber braucht man eines nicht: eine zu große Ernsthaftigkeit. Hypochonder werden es vermutlich auch nicht leicht mit der Lektüre haben.
Ich zumindest hatte es leicht mit der Lektüre und ich habe sie quasi in einem weggelesen. Nun bin ich auf alle Eventualitäten vorbereitet!
Und es wird doch eine Zombiekalypse geben!
Fazit: Kurzweilig, unterhaltsam, dabei hochinteressant.
10 Zeugenaussagen:
Das kommt auf meinen Geburtstagswunschzettel!
Wann hat der Herr denn Geburtstag? Wenn du schon so subtil darauf hinweist *g*
Das ist toll. Wow. Danke für diesen Tipp!
Das hört sich ja richtig interessant an! Muss ich auch mal lesen :)
bela b. liest hier in HH demnächst aus dem buch vor.
@Zeitzeugin
Ich bin der erste Widder! ;)
Das erste Mal von diesem Buch erfahren habe ich auch deshalb, weil Bela B das vorliest. Aber weil ich lesen kann, mag ich keine Hörbücher und les es lieber selbst. Kommt definitiv auf meinen Wunschzettel. Bela B ist nur der Grund dafür, dass ich davon erfahren hab. Sowie schon andere Bücher^^
Wir haben auch zufällig ein Interview mit Bela bei MTV Home (oder Viva home?) gesehen, in dem er das Hörbuch vorgestellt hat. Da auch wir keine Hörbücher (die drei ??? einmal ausgenommen) hören, hat sich mein Freund das Buch gekauft. ;)
@Fetzig wie oft muss ich denn noch sagen, dass du endlcih ins Rheinland ziehen sollst? Hamburg ist doch elendig weit weg, da nützen mir deine Tips wenig! *g*
@Imperator aha ;D Ich muss das mal nachgucken
aber würde ich ins rheinland ziehen, dann würde der bela b. trotzdem noch hier in HH seine lesung halten. das hilft also uns allen nicht. komm du doch lieber in den norden. hier ist es auch wirklich schön. ;)
Ja ne, ihr habt das falsche Bier ;D
Kommentar veröffentlichen