27. Dezember 2010

[Film ] Free Enterprise

Claire: "Where are you going?" Robert: "Looks like I'm going nowhere." Claire: "Don't you fucking quote Star Wars at me!"






  • Genre: Komödie
  • Regie: Robert Meyer Burnett
  • Darsteller: Eric McCormack, Audie England, Carl Bressler, William Shatner
  • Produktionsjahr: 1999
  • Spieldauer: 109 Minuten
  • Trailer

Inhalt:  Zwei Freunde und Star Trek Fans, die ihr Leben nicht so ganz auf die Reihe kriegen, lernen ihr Idol kennen: William Shatner. Dieser entpuppt sich als gänzlich anders als erwartet.




Kritik: Der Trailer und die Kritiken haben mir das "angetan", was auch den beiden Hauptprotagonisten angetan wurde: ich hatte die falschen Vorstellungen von dem Film.
Das, was im Trailer recht flott erzählt wird, das, was die Leser bei zB. Amazon "durchgeknallte Szenen" oder bei imdb "fantastic comedy" nennen, empfand ich als zäh genuschelte Gutenachtgeschichte.
Der Film ist von 1998, wirkte auf mich allerdings eher wie aus den 80ern, womit ich nicht die optische und akkustische Qualität, sondern den Witz und die Schnelligkeit des Erzählten meine. Hier Komödie, dort seichtes Drama und, oh, da hinten ist auch eine Lovestory, hallo! Das alles wird zu einem grau gemischten Cocktail, der nichts halbes und nichts ganzes ist.
Um es ganz kurz auf den Punkt zu bringen: mir war das Tempo viel, viel zu langsam. So langsam, dass ich zwischendurch aus Spaß an der Freude zwischen Deutsch und Englisch hin und her geswitcht habe, um die Stimmen zu vergleichen. (die deutsche Synchro ist hier btw., wie so oft, grausig. Bei diesem Film allerdings wirklich grauenhaft. Zudem wurde "He said that Han Solo was cooler than Kirk!" in "Er hat gesagt, die Drei Fragezeichen wären cooler als Kirk" übersetzt. Wäh?!)
Allerdings hat der Film auch seine positiven Momente. Viele kleine Szenen und Zitate, die einfach Zucker sind. Allein dafür lohnt es sich dann wieder, sich den Film anzutun - wenn man denn Trekkie ist. Hierbei wird auf viele Nischen des Nerdseins gezielt. Sehr schön empfand ich, dass die beiden Nerds keine Klischeenerds sind, die aufgrund ihrer eitrigen Pickel und meterdicken Gläser kichernd ihre spermabefleckten Hände in ihre filzigen Hosentaschen stecken, während sie weibliche Wesen anstottern.
Im Gegensatz zu Fanboys setzt Free Enterprise natürlich voll und ganz auf Star Trek, was ich nach Fanboys erfrischend fand.
Shatner spielt bei beiden Filmen mit, wobei er in diesem Film eine denkbar größere Rolle zugewiesen bekommen hat. Wie man es von ihm gewohnt ist, spielt er seine Rolle - sich selbst - mit größter Selbstironie, seine Auftritte in "Free Enterprise" sind grandios! (Ich hab' dich lieb, Bill.)

Fazit: Dröge Komödie mit für u.a."Trekkies" extrem witzigen Elementchen

1 Zeugenaussagen:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...